Employer Branding ist in Branchen mit akutem Fachkräftemangel, wie der Haustechnik, von besonderer Bedeutung. Unternehmen, die sich als attraktive Arbeitgeber positionieren, verschaffen sich einen klaren Wettbewerbsvorteil im Kampf um qualifizierte Fachkräfte. Besonders in der Haustechnikbranche, in der derzeit etwa 60.000 Heizungsinstallateure fehlen, können Unternehmen mit einem positiven Arbeitgeberimage die besten Talente anziehen. Eine starke Arbeitgebermarke macht den Unterschied und zieht nicht nur mehr, sondern auch besser qualifizierte Bewerber an. Darüber hinaus hilft gezieltes Employer Branding, die Vakanzkosten erheblich zu senken. In der Baubranche, zu der auch die Haustechnik gehört, liegen die durchschnittlichen Vakanzkosten bei rund 79.000 Euro pro unbesetzte Stelle. Durch eine ansprechende Arbeitgebermarke können Unternehmen die durchschnittliche Vakanzzeit, die in der Haustechnikbranche bei rund 206 Tagen liegt, deutlich verkürzen und somit Kosten minimieren.
Die Bindung vorhandener Mitarbeiter ist ein weiterer Vorteil von Employer Branding. In der Haustechnikbranche ist die Belegschaft oft älter, da fast jeder fünfte Beschäftigte zwischen 55 und 64 Jahren alt ist. Hier ist es besonders wichtig, die Fachkräfte langfristig zu halten und deren Expertise zu bewahren. Ein positives Arbeitgeberimage stärkt die Mitarbeiterbindung und trägt dazu bei, erfahrene Fachkräfte im Unternehmen zu halten.
Zudem steigert eine starke Arbeitgebermarke die Produktivität. Mitarbeiter, die stolz auf ihren Arbeitgeber sind und sich wertgeschätzt fühlen, sind zufriedener und motivierter. In der Haustechnik, wo die Auftragsbücher voll und die Nachfrage hoch sind, ist eine effiziente Arbeitsweise entscheidend, um den Betrieb am Laufen zu halten. Eine gute Arbeitgebermarke sorgt dafür, dass Mitarbeiter engagiert und produktiv arbeiten, was wiederum den Erfolg des Unternehmens sichert.
Durch gezieltes Employer Branding können Unternehmen in der Haustechnikbranche ihre Attraktivität erhöhen, Fachkräfte gewinnen und langfristig binden, um dem Fachkräftemangel effektiv zu begegnen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Persoflix bietet Unternehmen in der Haustechnikindustrie Hilfe bei der gezielten Stärkung ihrer Arbeitgebermarke und der Positionierung als ansprechende Arbeitgeber. Persoflix unterstützt mit individuell angepassten Rekrutierungsmethoden wie Active Sourcing und Social Media Recruiting dabei, qualifizierte Fachkräfte rasch und effektiv anzuwerben. Persoflix hilft dabei, den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zu bekämpfen, die Bindung der Mitarbeiter zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen langfristig zu gewährleisten, indem es innovative Methoden mit gutem Employer Branding kombiniert.