Erfolgreiches Recruiting
in Ingenierusbüros
Philipp und sein Team unterstützen uns, Roland Ranft e.K. Neu-Ulm, im Bereich Social Media. Seither hat sich die Qualität und Optik unserer Beiträge deutlich verbessert und die Anzahl unserer Likes ist gestiegen. Danke für die gute und entspannte Zusammenarbeit.
Patrick Ranft
Roland Ranft e.K.
Philipp und sein Team liefern exzellenten, schnellen und unkomplizierten Service! Mit Persofix konnten wir deutlich mehr und qualifizierte Bewerber generieren als mit den herkömmlichen Methoden. Weitere Projekte folgen!
Stefan Schürmer
Schlund & Ruppert Vertriebs GmbH
Sehr angenehme Zusammenarbeit, gute Erreichbarkeit, super Plattform, die äußerst bedienerfreundlich ist.

Simon Wahl
tempton GmbH
Unsere Erfahrung mit Philipp sind mindestens 5 Sterne wert. Die ersten offenen stellen konnten wir schon danke Persofix nachbesetzten. Sehr zufrieden, vom ersten Kontakt über die Betreuung bis zur Zielsetzung. Weiter so
Andreas Celik
bluephone GmbH
Sehr zu empfehlen. Wir haben gemeinsam mit Philipp schon mehrere Anzügen geschaltet und konnten dadurch unsere Stellen besetzen. Die Umsetzung hat auch in kurzfristigen Situationen gut und unkompliziert geklappt.
Laura Hillenbrand
SchmittKonzepte GmbH
Philipp Schweikert von PERSOFIX hat uns wirklich enorm bei der Recrutierung neuer Call Center Agenten unterstütz. Ganz besonders hat uns die Gestaltung der Werbeanzeigen gefallen. Die PLM Group kann PERSOFIX mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Perparim Memetaj
PLM Group
Philipp und sein Team unterstützen uns, Roland Ranft e.K. Neu-Ulm, im Bereich Social Media. Seither hat sich die Qualität und Optik unserer Beiträge deutlich verbessert und die Anzahl unserer Likes ist gestiegen. Danke für die gute und entspannte Zusammenarbeit.
Patrick Ranft
Roland Ranft e.K.
Philipp und sein Team liefern exzellenten, schnellen und unkomplizierten Service! Mit Persofix konnten wir deutlich mehr und qualifizierte Bewerber generieren als mit den herkömmlichen Methoden. Weitere Projekte folgen!
Stefan Schürmer
Schlund & Ruppert Vertriebs GmbH
Sehr angenehme Zusammenarbeit, gute Erreichbarkeit, super Plattform, die äußerst bedienerfreundlich ist.

Simon Wahl
tempton GmbH
Unsere Erfahrung mit Philipp sind mindestens 5 Sterne wert. Die ersten offenen stellen konnten wir schon danke Persofix nachbesetzten. Sehr zufrieden, vom ersten Kontakt über die Betreuung bis zur Zielsetzung. Weiter so
Andreas Celik
bluephone GmbH
Sehr zu empfehlen. Wir haben gemeinsam mit Philipp schon mehrere Anzügen geschaltet und konnten dadurch unsere Stellen besetzen. Die Umsetzung hat auch in kurzfristigen Situationen gut und unkompliziert geklappt.
Laura Hillenbrand
SchmittKonzepte GmbH
Philipp Schweikert von PERSOFIX hat uns wirklich enorm bei der Recrutierung neuer Call Center Agenten unterstütz. Ganz besonders hat uns die Gestaltung der Werbeanzeigen gefallen. Die PLM Group kann PERSOFIX mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Perparim Memetaj
PLM Group
Auch Ingenieurbüros sehen sich mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert, vor allem bei der Personalbeschaffung. Eine hohe Arbeitsbelastung für die bestehenden Teams kann aufgrund des Mangels an qualifizierten Ingenieuren entstehen, was sich negativ auf die Effizienz und Qualität von Projekten auswirken kann. Hochqualifizierte Fachkräfte sind insbesondere in Fachgebieten wie Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder Elektrotechnik sehr gefragt. Die Situation wird durch lange Projektzeiten, knappe Fristen und komplexe Anforderungen an die Angestellten weiter verschärft. Persoflix stellt eine wirksame Lösung bereit, indem es Ingenieurbüros dabei unterstützt, qualifizierte Anträge zu stellen. Unternehmen können ihre Personalsuche optimieren und die benötigten Fachkräfte schneller und passgenau finden, indem sie gezielt filtern und unnötigem Aufwand im Rekrutierungsprozess entgehen lassen. Auf diese Weise können Ingenieurbüros ihre Vorhaben effektiver realisieren und erfolgreich auf den steigenden Bedarf an Ingenieuren reagieren.
Welche Strategien helfen, den Fachkräftemangel langfristig zu überwinden?
Ingenieurbüros können dem Fachkräftemangel langfristig begegnen, indem sie gezielte Strategien umsetzen, die sowohl ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern als auch die Effizienz der Personalgewinnung erhöhen. Ein zentraler Ansatz ist die Stärkung des Employer Branding durch eine authentische Darstellung der Unternehmenskultur. Mit einer ansprechenden und optimierten Website sowie einer aktiven Präsenz auf Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder TikTok können Ingenieurbüros gezielt Talente ansprechen. Inhalte, die Einblicke in den Arbeitsalltag bieten, schaffen Transparenz und ziehen potenzielle Kandidaten an.
Innovative Recruiting-Methoden wie Social Recruiting ermöglichen es, auch passiv-wechselwillige Fachkräfte zu erreichen. Ein benutzerfreundliches Online-Bewerbungsformular sorgt für unkomplizierte Bewerbungsprozesse. Mitarbeitende können zudem als Markenbotschafter für das Unternehmen auftreten und die Attraktivität der Arbeitgebermarke weiter steigern.
Neben der Rekrutierung ist die Entwicklung und Bindung von Talenten entscheidend. Die gezielte Ausbildung junger Talente, ein strukturiertes Wissensmanagement und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten stärken die internen Kompetenzen und fördern die langfristige Mitarbeiterbindung. Ergänzend tragen flexible Arbeitsmodelle, wie Teilzeit- und Jobsharing-Optionen, sowie Homeoffice-Angebote dazu bei, die Work-Life-Balance zu verbessern und das Unternehmen als attraktiven Arbeitsplatz zu positionieren.
Durch diese ganzheitliche Kombination aus Employer Branding, innovativen Rekrutierungsmethoden, Personalentwicklung und flexiblen Arbeitsmodellen können Ingenieurbüros nicht nur neue Fachkräfte gewinnen, sondern auch ihre bestehenden Teams langfristig stärken und motivieren.
Warum ist eine schnelle Stellenbesetzung entscheidend, um Vakanzkosten zu minimieren?
Ingenieurbüros stehen vor erheblichen Herausforderungen, wenn offene Stellen nicht rechtzeitig besetzt werden. Unbesetzte Positionen führen zu hohen Vakanzkosten, die sich in nur vier Monaten auf etwa 59.520 Euro belaufen können. Bleibt eine Stelle ein ganzes Jahr vakant, steigen die Kosten auf das Dreifache des Jahresgehalts, was die finanzielle Belastung erheblich erhöht.
Neben den direkten Kosten resultieren auch Produktivitätsverluste: Wichtige Projekte geraten ins Stocken, und Engpässe bei spezialisierten Fachkräften gefährden die fristgerechte Abwicklung. Umsatzeinbußen sind eine weitere Folge, da fehlende Experten für hochspezialisierte Aufgaben die Wettbewerbsfähigkeit deutlich beeinträchtigen können. Bestehende Mitarbeiter müssen Mehrarbeit leisten, was Stress und Krankheitsstände erhöht und die Qualität der Arbeit gefährden kann.
In einer Branche, in der der Fachkräftemangel die größte wirtschaftliche Bedrohung darstellt, bietet eine schnelle Stellenbesetzung einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Durch effiziente Recruiting-Strategien, einschließlich moderner Methoden wie Active Sourcing und einer starken digitalen Präsenz, können Ingenieurbüros Vakanzen schneller schließen und die negativen Auswirkungen minimieren.








Philipp Schweikert | Geschäftsführung
"Wir haben Unternehmen jeder Größe bei der Suche nach über 1.100 Mitarbeitern unterstützt."
Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation hat Philipp eine Lösung für Unternehmen bei der Personalgewinnung entwickelt, in der er moderne Marketinginsturmente nutzt und somit die Zielgruppe erreichen & überzeugen kann.
Welche Schritte gehören zu einem erfolgreichen Personalgewinnungsprozess?
Ein erfolgreicher Personalgewinnungsprozess in Ingenieurbüros ist entscheidend, um die speziellen Anforderungen dieses anspruchsvollen Berufssegments zu erfüllen. Er beginnt mit der Bedarfsermittlung, bei der aktuelle und zukünftige Projekte analysiert werden, um die benötigten Qualifikationen genau zu definieren. Auf dieser Grundlage wird ein präzises Anforderungsprofil erstellt, das technische Kenntnisse, Soft Skills und branchenspezifische Erfahrungen berücksichtigt.
Die Entscheidung über eine interne oder externe Suche ist ein weiterer wesentlicher Schritt. Ingenieurbüros stehen häufig vor der Herausforderung, hochqualifizierte Kandidaten zu finden, weshalb externe Recruiting-Strategien oft unverzichtbar sind. Die Auswahl der geeigneten Recruiting-Kanäle wie branchenspezifische Plattformen, Social Media oder direkte Ansprache über Active Sourcing spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Die Stellenausschreibung muss klar und ansprechend gestaltet sein, um die Zielgruppe direkt anzusprechen. Ingenieurbüros profitieren hier von zielgerichteten Botschaften, die technische Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten hervorheben. Der Bewerbungsprozess umfasst die sorgfältige Sichtung der Bewerbungen, gefolgt von strukturierten Vorstellungsgesprächen, die technische Kompetenzen und kulturelle Passung bewerten.
Nach der Auswahlentscheidung ist ein professionelles Onboarding entscheidend, um neue Ingenieure schnell in komplexe Projekte einzubinden und langfristig ans Unternehmen zu binden. Insgesamt erfordert der Rekrutierungsprozess in Ingenieurbüros ein hohes Maß an Präzision und eine zielgerichtete Strategie, um den Fachkräftemangel zu adressieren und die besten Talente zu gewinnen.
Persoflix unterstützt Ingenieurbüros in diesem Prozess durch den Einsatz moderner Recruiting-Strategien, wie Social Media Recruiting und Active Sourcing, um selbst schwer erreichbare Fachkräfte anzusprechen. Mit einer optimierten Bewerberverwaltung und zielgruppenspezifischen Ansätzen verkürzt Persoflix die Time-to-Hire und hilft Ingenieurbüros, den Fachkräftemangel effektiv zu bewältigen.
Warum ist ein professionelles Employer Branding auf Social Media essenziell?
EEin professionelles Employer Branding auf Social Media ist für Ingenieurbüros essenziell, um im hart umkämpften Arbeitsmarkt qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu binden. Durch die gezielte Nutzung sozialer Medien können Ingenieurbüros ihre Unternehmenskultur, Werte und Karrieremöglichkeiten effektiv kommunizieren und sich so von anderen Arbeitgebern abheben. Social Media-Plattformen bieten die Möglichkeit, authentische Einblicke in den Arbeitsalltag zu geben, Projekte vorzustellen und mit potenziellen Bewerbern direkt zu interagieren. Dies schafft Vertrauen, steigert die Markenbekanntheit und macht das Unternehmen für talentierte Ingenieure attraktiver.
Zudem ermöglicht die Reichweite sozialer Medien, auch passive Kandidaten anzusprechen, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber offen für neue berufliche Möglichkeiten sein könnten. Ein starkes Employer Branding auf Social Media hilft Ingenieurbüros auch, ihre Rolle als Innovationsführer und ihr Engagement für Nachhaltigkeit im Bauwesen zu betonen. Diese Werte sind besonders wichtig, um junge Talente anzuziehen, die nach sinnstiftenden und zukunftsorientierten Karrieremöglichkeiten suchen. Durch regelmäßige Interaktion, das Teilen von Projekten und das Posten relevanter Inhalte können Ingenieurbüros eine engagierte Community aufbauen und sich als Experten in ihrem Fachgebiet positionieren.
Persoflix unterstützt Ingenieurbüros bei der Umsetzung eines effektiven Employer Brandings auf Social Media durch die Entwicklung maßgeschneiderter Strategien, die Erstellung zielgruppenrelevanter Inhalte und die Optimierung der Social Media-Präsenz. Dadurch hilft Persoflix, die Sichtbarkeit des Ingenieurbüros als attraktiver Arbeitgeber zu erhöhen und qualifizierte Fachkräfte effizienter anzusprechen, zu gewinnen und langfristig zu binden.









Schritt 1
Termin vereinbaren
Du klickst auf den Button und füllst ganz einfach das Formular aus, damit unser Team sich optimal auf unser gemeinsames Gespräch mit Dir vorbereiten können.
Schritt 2
Erstgespräch
In einem unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir deine Bedürfnisse und prüfen, wie wir dich gezielt bei der Mitarbeitergewinnung unterstützen können. Dabei geben wir dir wertvolle Empfehlungen, um schnell und effektiv neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Schritt 3
Beratungsgespräch
In einem Beratungsgespräch erarbeitet einer unserer Berater gemeinsam mit Dir einen individuellen Plan, um Deine Ziele zu erreichen.
Gemeinsam nutzen wir das Potential von
Social Media für dein Unternehmen
Häufig gestellte Fragen
Auf welche Branchen bist du bei der Personalbeschaffung spezialisiert?
Persoflix unterstützt Unternehmen in jeder Branche bei der Personalbeschaffung und findet gezielt qualifizierte Fachkräfte für alle Anforderungen.
Wie funktioniert der Rekrutierungsprozess?
Persoflix setzt auf moderne digitale Lösungen, um den Rekrutierungsprozess zu automatisieren, Bewerbungen effizient zu filtern und eine schnelle Vermittlung von qualifiziertem Personal zu gewährleisten.
Wie lange dauert es durchschnittlich, bis du eine Stelle besetzt?
Die Besetzungsdauer bei Persoflix variiert je nach Standort und Anforderungen der Stelle, liegt jedoch im Durchschnitt bei wenigen Tagen bis zu einer Woche.
Wie sicher ist der Umgang mit Bewerberdaten bei Persoflix?
Persoflix schützt Bewerberdaten gemäß der DSGVO. Alle Daten werden sicher gespeichert, verschlüsselt und nur für den Zweck der Personalvermittlung verwendet.
Wie flexibel ist der Service, wenn sich die Anforderungen ändern?
Persoflix bietet flexible Lösungen, die sich an geänderte Anforderungen anpassen. Der Service kann schnell auf neue Anforderungen reagieren und die Rekrutierung entsprechend anpassen.
Seit 2021 bieten wir ganzheitliche Lösungen im Personalmarketing
Alexander Richter
Junior Consultant