Spezialisierte Recruiting-Methoden sind für die Pflegebranche besonders entscheidend, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen. In einem Markt, in dem bis 2035 etwa 1,8 Millionen offene Stellen nicht besetzt werden können, ist es unerlässlich, sowohl aktive als auch passive Kandidaten effektiv anzusprechen.
Erreichen passiver Kandidaten Viele qualifizierte Pflegekräfte sind bereits in festen Anstellungen und suchen nicht aktiv nach neuen Jobs. Durch Social Recruiting können Unternehmen jedoch auch diese "passiven" Bewerber erreichen, die offen für attraktive Angebote sind. Dies erweitert den Bewerberpool erheblich und steigert die Chancen, hochqualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.
Gezielte Ansprache Active Sourcing ermöglicht es Pflegeeinrichtungen, direkt vielversprechende Kandidaten anzusprechen und diese auf offene Stellen aufmerksam zu machen. Diese proaktive Herangehensweise ist deutlich effektiver als das Warten auf Bewerbungen und hilft, schneller und gezielter den richtigen Nachwuchs zu finden.
Effizienz und Reichweite Spezialisierte Methoden wie Social Media Recruiting bieten eine enorme Reichweite und ermöglichen es, innerhalb kürzester Zeit eine Vielzahl potenzieller Bewerber zu erreichen. Gerade in einem Markt mit einem steigenden Fachkräftemangel, der laut Prognosen bis 2034 rund 500.000 Pflegekräfte fehlen wird, ist eine solche Reichweite entscheidend, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Employer Branding In einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt ist eine starke Arbeitgebermarke unverzichtbar. Pflegeunternehmen müssen sich als attraktive Arbeitgeber positionieren, um talentierte Pflegekräfte zu gewinnen und zu halten. Gezieltes Employer Branding kann helfen, das Unternehmen positiv darzustellen und sich von anderen Einrichtungen abzuheben.
Persoflix als Lösung Persoflix unterstützt Pflegeeinrichtungen durch maßgeschneiderte Strategien, die Active Sourcing und Social Media Recruiting kombinieren, um gezielt die richtigen Kandidaten zu finden. Mit Fachwissen in spezialisierten Recruiting-Methoden hilft Persoflix, die Herausforderungen des Fachkräftemangels in der Pflegebranche zu meistern, den Rekrutierungsprozess zu optimieren und qualifizierte Pflegekräfte schnell und effizient zu gewinnen.